
Jetz auf Facebook
Author | Message |
---|---|
Written on: 12. 11. 2012 21:02
|
|
tahless
Topic creator
![]() registered since: 22.06.2012
Posts: 25
|
wusel,wusel..... ![]() Bin Ingame zwar nich sooo oft vertreten, aber mach mir dennoch einige Gedanken. Wie zum Beispiel der Char auf FB, der laut Profilinformationen arbeitslos ist ![]() Nach langer Suche auf einen Arbeitsplatz für meinen Char auf FB und den ernüchternden Ergebnissen, kramte ich eine verworfene Idee wieder hervor.... ---------- ![]() ![]() ![]() Warum nicht eine Seite einrichten auf der die Gilde vertreten ist? Version 1 Hab mich dann auch mal rangesetzt...... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Variante 2 ...ist im Grunde wie V1, nur mit dem Unterschied: ![]() ![]() ![]() Im Grunde kann man es so unterscheiden: In der einen Variante is nur die Gilde auf FB vertreten und in der zweiten dann auch Chars wie Amalia, um mal einen Namen zu nennen. Wäre auch nett wenn befreundete Chars wie Sharleen oder Dachsli mitmachen. Ja, aber wie ich so bin hab ich im Eifer erst angefangen und dann erst gedacht "man könnt ja vorher mal nachfragen" Es ist ja auch noch nicht so viel passiert. Steht nur der Name und das Wappen. Sollte es auf totale Ablehnung stossen könnt ich es auch löschen. Aber dann wär ich wieder arbeitslos ![]() Ja, hoffe alles soweit erklärt zu haben. Im Vordergrund steht eben der gute Gedanke, etwas zu schaffen das auch Erinnerungen schafft wenn man Fotos von Events vom 13.8.2012 sieht. Es gestaltet ja jeder mit da jeder gleichberechtigt ist. Eben eine Gemeinschaft. Mittlerweile kann ja jedes Smartphone auch in FB rein... Seite wird ja ans Handy angepasst. Wenn ich mit dem Handy auf die HP möchte, siehts schon anders aus..... So, dann werd ich mal wieder Mathe lernen ![]() ![]() ![]() Wünsch euch nen schönen Abend....Tag.....Morgen....na wann immer ihr das eben lest ![]() Euer Tahless <= cuique iustus =>
|
Written on: 13. 11. 2012 20:57
|
|
Reeth
![]() registered since: 31.10.2006
Posts: 479
|
Naja, irgendwer hat schon ansatzweise eine ähnliche Idee gehabt: https://www.facebook.com/pages/Free-Souls/373008419423 Oder meintest Du was anderes ? [This article was edited 1 times, at last 13.11.2012 at 20:58.] |
Written on: 13. 11. 2012 23:06
|
|
tahless
Topic creator
![]() registered since: 22.06.2012
Posts: 25
|
Ja, sowas in der Art. Nur in ausgereifteter Form <= cuique iustus =>
|
Written on: 15. 11. 2012 20:07
|
|
Ralo
![]() registered since: 19.06.2006
Posts: 112
|
Dagegen! ![]() Facebook abschaffen! ![]() |
Written on: 19. 11. 2012 09:47
|
|
lycidas
![]() registered since: 17.09.2012
Posts: 21
|
Ich kann mich Ralo nur anschließen. Ich halte nichts von Facebook. Aber wer seine Daten gerne der Öffentlichkeit preis gibt, den werde ich nicht aufhalten wollen. |
Written on: 19. 11. 2012 20:30
|
|
Reeth
![]() registered since: 31.10.2006
Posts: 479
|
Nun, wenn man in seinem Profil nur das absolut Mindeste einträgt und sowohl mit diesen Daten als auch mit dem was man wie, warum und im welchem Verteiler postet verantwortungsvoll anderen und sich selbst gegenüber umgehen kann (Stichwort Privatsphäre-Einstellungen und "weniger ist oft mehr" ), dann ist Facebook nicht unbedingt so schlimm. Ein intelligenter Umgang mit elektronischen Medien (nicht nur Social Networks) ist heutzutage eh unumgänglich um nicht ganz böse Überraschungen zu erleben. Das soll Facebook nicht unbedingt für seinen noch immer sehr streitbaren Umgang mit Daten entschuldigen, aber viel liegt halt auch an einem selbst. Richtig ist aber natürlich: Wer nicht dabei ist kann damit auch (meist) nicht auf die Schnauze fallen. [This article was edited 3 times, at last 19.11.2012 at 20:33.] |
Written on: 19. 11. 2012 21:22
|
|
tahless
Topic creator
![]() registered since: 22.06.2012
Posts: 25
|
Hab bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht und wie reeth sagte, wenn man die Privatsphäreneinstellung beachtet und wenig von sich preis gibt, ist das auch ne runde Sache. Es sind ja nicht nur Privatleute bei FB sondern auch Firmen (Siemens), Politiker Steinbrück), Bands (Die Toten Hosen), ect. Es ist eben eine Idee von mir die ich jetz auch schon on gestellt habe ![]() ![]() <= cuique iustus =>
|
Written on: 20. 11. 2012 06:10
|
|
wasari
![]() registered since: 14.11.2005
Posts: 751
|
Warum eigentlich "The Free Souls"? Wir heißen "The Free Soul"! Nimm dir Zeit, um zu träumen.
Das ist der Weg zu den Sternen. |
Written on: 20. 11. 2012 16:29
|
|
tahless
Topic creator
![]() registered since: 22.06.2012
Posts: 25
|
"wasari" wrote: Warum eigentlich "The Free Souls"? Wir heißen "The Free Soul"! Ja, stimmt. Hab mich hier verschrieben. Auf FB ist es aber richtig geschrieben. <= cuique iustus =>
|
Written on: 20. 11. 2012 21:00
|
|
Ralo
![]() registered since: 19.06.2006
Posts: 112
|
Eine kleine Auswahl: Pokes (Anstupsen): Die Daten werden nach dem “Entfernen” von Facebook weiter gespeichert und nie wieder gelöscht. Schattenprofile: Facebook sammelt im Hintergrund Daten von Personen, ohne dass der Betroffene dies bemerkt oder dem zustimmt. Betrifft vor allem Personen ohne Facebook. Markieren: Markierungen werden ohne Zustimmung des Users (Opt-In) aktiviert. Der User muss die Daten dann “entfernen” (Opt-Out). Synchronisieren: Facebook ‘saugt’ persönliche Daten z.B. mittels iPhone-App oder E-Mail-Import ab und verwendet diese Daten für seine eigenen Zwecke - ohne der Zustimmung des Betroffenen. Gelöschte Postings: Postings auf den Seiten der Facebooknutzer werden auch nach dem “Entfernen” weiter gespeichert. Postings auf fremden Seiten: Der User kann nicht herausfinden, wer die Daten von ihm auf fremden Seiten hinerlassenen Daten sehen kann. Messages: Nachrichten (inkl. Chat-Nachrichten) werden auch nach dem “Löschen” weiter gespeichert. Damit wird die gesamte direkte Kommunikation auf Facebook dauerhaft unlöschbar. Datenschutzbestimmungen und Zustimmung: Die Datenschutzbestimmungen sind vage, unklar und widersprüchlich. Nach europäischen Standards ist die Zustimmung ungültig. Gesichtserkennung: Die neue Gesichtserkennung ist ein unverhältnis- mäßiger Eingriff in die Privatsphäre der Nutzer. Außerdem fehlen Hinweise und die Zustimmung. Löschen von Markierungen: Markierungen (z.B. in Fotos), die “Entfernt” werden, werden von Facebook nur deaktiviert. Datensicherheit: Facebook sagt in seinen Nutzungsbedingungen, dass es nicht sicherstellen kann, dass Daten sicher sind. Anwendungen: Anwendungen von Freunden können auf die Daten des Nutzers zugreifen. Es gibt keine entsprechenden Sicherheiten, dass die Anwendungen europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Gelöschte Freunde: Freunde, die gelöscht werden, bleiben weiter auf Facebook gespeichert. Exzessive Datennutzung: Facebook sammelt unglaubliche Datenmengen als “Host”, die eigene Nutzung ist unlimitiert. Privatsphäreeinstellungen bei Bildern: Die User können nur steuern, wer den Link zu einem Bild sehen kann. Das Bild selbst ist für jeden abrufbar, der den Link kennt. Es gibt keine wirkliche Steuerung über Zugriffsrechte. [..] Die Liste ist noch etwas länger... Quelle: http://www.europe-v-facebook.org/DE/Anzeigen/anzeigen.html |